Nachhaltige PR Konzepte und Strategie entwickeln
Wie nachhaltige PR Konzepte funktionieren zeigt sich immer anhand der entwickelten Strategie. Was soll wie über welche Medien transportiert werden? Welches Ziel und welche Zielgruppen sind anvisiert? In welcher Zeit soll das PR Konzept greifen? Welche PR Konzepte greifen bei welchem Vorhaben? Was kosten professionelle PR Konzepte? Und welche Strategie sollte verfolgt werden? Viele Fragen, mit denen sich DER PR BERATER immer individuell und projektspezifisch auseinander setzt. Angefangen bei aktuellen Markt- und Wettbewerbsanalaysen müssen auch Zielgruppen relevante Faktoren Berücksichtigung finden.
Beispiele
Konzepte erleben
Beispiele für PR Konzepte und Strategie Entwicklung
Ein Besipiel für nachhaltige PR Konzepte zeigte DER PR BERATER u.a. anhand einer modularen PR Konzeption und Entwicklung für das fne Unternehmernetzwerk für Empfehlungsmarketing auf. Hier lag als Basis ein fertiges Geschäftsmodell einer wachsenden Organisation für Unternehmer und Unternehmerinnen zugrunde. Aufbauend auf das vorliegende Geschäftsmodell wurde eine Zielgruppen orientierte PR benötigt, die sich neben den klassischen Medien auch zeitgemäßer Online-Medien und mobiler Geräte (smartphones und tablet pc`s) bedient. Alle Medien sollten eine plattformübergreifende Vernetzung und Nutzung ermöglichen. Neben technischen Anforderungen galt es aber auch öffentlichkeitswirksam Inhalte zu transportieren und ein thematisches Design zu entwerfen. Die fne Organisation bietet ausgewählten Unternehmen eine Netzwerk-Plattform, in der selektiv und somit gezielt Empfehlungen ausgesprochen werden. So werden in diesem geschlossenen Unternehmernetzwerk Empfehlungen nur für Unternehmen mit einer herausragenden, fachlichen Qualifikation ausgesprochen. Diese Qualifikation kann z.B. branchenspezifisch oder tätigkeitsbezogen sein.
Anspruch vermitteln: Eine Aufnahme in das fne Unternehmernetzwerk für Empfehlungsmarketing ist ebenfalls nur über ausgesprochene Empfehlungen bereits akkreditierter Unternehmer oder Unternehmerinnen des Netzwerkes möglich, die ein Unternehmen als so relevant erachten, das es eine exklusive Stellung (Position) im Netzwerk abdecken und einnehmen kann.
Regional gibt es jeweils nur ein Mitglied im Unternehmernetzwerk für ein Themengebiet oder Berufsbild. Dies sichert jedem aufgenommenen Unternehmen ein Maximum an Exklusivität. Einmal aufgenommen, sollen so angeschlossene Unternehmen eine deutliche Umsatzsteigerung „ohne Wettbewerb“ und direkte Empfehlungen innerhalb des Netzwerkes erfahren.
Multimediale PR und Öffentlichkeitsarbeit
Onlinepräsenz via Website und E-Mail Marketing
PR Konzepte und Strategie entwickeln: Schritt 1 Zur Information angeschlossener und anvisierter Unternehmen stand hier im ersten Schritt die Entwicklung und Bereitstellung einer zeitgemäßen Internetpräsenz auf der Liste anstehender PR Maßnahmen. Die neue Website für das fne Unternehmernetzwerk für Empfehlungsmarketing sollte prägnant Inhalte aufgreifen, erste Informationen liefern und interaktiv die besonderen Leistungsmerkmale visualisieren. Zudem lag ein Schwerpunkt der neuen Website darin, nicht nur Nutzern klassischer Desktop PCs, sondern auch Usern heutiger, mobiler devices (wie smartphones und tablet pc`s) eine intuitive Benutzeroberfläche bereitzustellen. Die plattformübergreifende, uneingeschränkte Information … ganz gleich von welchem Gerät oder Ort.
Erreicht wurde dieses Ziel durch die Enwicklung, das Design und die Bereitstellung einer neuartigen Website im responsive Websdesign.
E-Mail Marketing mit Anspruch: E-Mail Design
PR Konzepte und Strategie entwickeln: Schritt 2 Zur professionellen Online-Kommunikation mit angeschlossen Mitgliedern, oder zur Einladung relevanter Unternehmen, legte fne zudem großen Wert auf eine zeitgemäße E-Mail Technologie. Aus diesem Grund basiert das E-Marketing von fne heute auf HTML basierten Strukturen, die neben stilistischen Elementen der Homepage auch Teile der ebenfals neu erstellten Printmedien aufgreifen.
Direkte Möglichkeiten der Interaktion und ein unkomplizierter Zugriff auf relevante Informationen oder Dateien runden nun die zeitgemäße Kommunikation im einheitlichen Design der fne Organisation ab.
Kommunikation und PR via Printmedien
Imagebroschüre und Flyer geben Auskunft
PR Konzepte und Strategie entwickeln: Schritt 3 Aussagekräftig und ansprechend zur richtigen Zeit die richtigen Informationen aus der Hand geben. Aufgrund der handverlesenen Mitglieder im fne Unternehmernetzwerk für Empfehlungsmarketing legte die fne Organisation viel Wert auf ein klares, schüssiges Auftreten und ein zeitgemäßen Design. Aus diesem Grund wurde auch die Konzeption und Realisierung gezielter Printmedien in die erste Projektphase übernommen. Hier gehörte es zum PR Konzept bereits Inhalte der neu erstellten Onlinepräsenz oder der digitalen Kommunikation in das Print-Design einfließen zu lassen. In enger Zusammenarbeit mit den fne Koordinatoren sorgte DER PR BERATER hier für die Erstellung emotionalisierter, informativer Texte und die Umsetzung des Print-Designs, das z.B. im folgenden Flyer (eine vierseitige Informationsbroschüre) wieder zu finden ist.
PR Konzepte und Strategie:
Aufeinander abgestimmt eine starke Grundlage für unternehmerischen Erfolg
Mit der Entwicklung und Realisierung einer zeitgemäßen Onlinepräsenz, der Integration und Vernetzung aktueller Kommunikationsmedien sowie darauf abgestimmter Printmedien sorgte der PR BERATER auch bei diesem fne Projekt für ein gekonntes Zusammenspiel von PR Konzepten und der Durchsetzung einer nachhaltigen Strategie. Stimmig von A-Z ermöglichen diese PR Maßnahmen nun ein nahtloses Zusammenspiel zwischen Marketing, Medien und Zielgruppen … dies sowohl fne intern als auch extern.
Die Entwicklung weiterer PR Konzepte sowie realisierende Maßnahmen folgen in der nächsten Projektierungsphase. DER PR BERATER wünscht dem fne Unternehmernetzwerk für Empfehlungsmarketing weiterhin viel Erfolg.