Eine eigene App oder reicht ein responsives Webdesign?

Eine heute häufig gestellte Frage ist auch.. was ist sinnvoller, eine eigene App erstellen lassen oder reicht ein responsives Webdesign? Um Diese Frage beantworten zu können, sollte man vorab die Besonderheiten, Möglichkeiten und Anforderungen dieser Technologien kennen und verstehen.

Eine App für Apple IOS, Android, Windows, Blackberry oder..?

Marketing-Notizzettel: Mehr Aufträge via Web, Internet, Online-Medien generierenHaben Sie schon einmal von einer nativen App gehört? Was ist das? Eine native App ist ein spezielles Programm für mobile devices. Aber nicht eines das für alle Geräte (devices), sondern gezielt auf ein Betriebssystem ausgerichtet und programmiert ist. Eine sogenannte System-Applikation. Zum besseren Verständnis.. Begonnen hat alles mit den mobile devices von Apple mit ihrem heutigen iPhone, iPod und iPad. Apple hat speziell für diese Geräte eine eigene Programm- und Programmiersprache (ein eigenständiges Betriebssystem) Namens IOS entwickelt, über das sich Programme auf den kleinen Prozessoren abspielen und steuern lassen. Mittlerweile gibt es aber viele Hersteller, die mobile devices anbieten. Das Problem ist nun, das eine für das Betriebssystem von Apple programmierte App nicht auf den Betriebssystemen der anderen Hersteller funktioniert. Zum einen liegt dies an den unterschiedlichen Programmiersprachen, aber auch an Displaygrößen, Medienverträglichkeit (abspielbare Medienformate) und vielem mehr.

Steht man also vor der Entscheidung eine eigene App erstellen zu lassen, sollte man sich genau diese Problematik vor Augen halten. Im Klartext bedeutet dies nämlich, dass Sie (je nach Umfang, Anforderungen, Anbindungsmöglichkeiten und Leistungen) „Ihre App“ ggf. für alle Hersteller heutiger devices einzeln erstellen und programmieren lassen müssen. Ein Unterfangen das sowohl wirtschaftlich als auch aus Sicht der Veröffentlichung und späteren Aktualisierung einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt.

Alternativen zu einer eigenen App

Alternativen zu einer App für mobile GeräteNatürlich kommt aus den vorgenannten Gründen nicht selten die Frage nach möglichen Alternativen zu einer eigenen App für mobile devices auf. Und nicht zu unrecht! Zwischenzeitig haben sich einige Entwickler dieser Problematik angenommen und überlegt, wie man heute eine bestehende Online-Präsenz (eine vorhandene Website oder Homepage) mit einem multifunktionalen Layout versehen kann, das nicht nur alle Webbrowser wie Internet explorer, firefox, google chrome etc., sondern auch alle mobile devices layoutkonform unterstützt. Aufgrund der vielen, unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Betriebssysteme kein leichtes Unterfangen, das nun aber dennoch möglich ist. Die Lösung wird heute mit sogenannten responsiven Websites sichergestellt.

Was sind responsive Websites?

Responsive Webdesign für mobile GeräteEine responsive Website beinhaltet u.a. ein vollkommen eigenständiges Layout nebst Datenstruktur, das sich je nach device automatisch auf die erforderlichen Systemgegebenheiten einstellt. Besucht man also eine Website mit einem Standard Webbrowser via PC, wird dies vom responsiven Design erkannt und die Homepage im passenden Format (inkl. der klassischen Navigation etc.) geöffnet. Besucht man eine responsive Website oder responsive Homepage aber mit einem mobilen device (smartphone, tablet pc) wird dies ebenfalls erkannt. Bevor die Homepage geöffnet wird, werden jetzt in Bruchteilen von Sekunden das Webdesign inkl. der vorhandenen Navigation und Steuerelemente auf das entsprechende Deviceformat umgestellt und bereitgestellt.

Gibt es responsive Online-Shops?

Auch hier wurde mitgedacht und vorgesorgt. Je nach Anforderung ist es uns heute möglich responsive Online-Shops zu erstellen. Der Vorteil ist immens! Denn gerade Shopbetreiber nutzen heute gerne die kostengünstigere Alternative eines responsiven Online-Shops, bevor sie in einzelne Apps für alle Betriebssysteme der mobile device Anbieter investieren. Auch wenn es teils sinnvoll ist „einmalig eine neue Struktur oder Weboberfläche“ zu erstellen.

Gerne beraten, konzipieren und realisieren wir mit Ihnen die für Sie beste Lösung. Sprechen Sie uns doch einfach mal an.