Ab 21.04.2015 steht mobile Freundlichkeit für ein gutes Google Ranking
Wer heute ein gutes Ranking von Google (dem Marktführer unter den Suchmaschinen) erhalten möchte muss sich an viele Vorgaben von Google halten. Denn Google hat genaue Vorstellungen wie Content für Leser und Zielgruppen aufbereitet sein muss um in Suchmaschinen Erfolg zu haben. Ab 21.04.2015 ist es die mobile Freundlichkeit die eine maßgebliche Rolle spielt.
Algorithmen entscheiden über Google Ranking
Google ist für viele das Maß der Dinge. Kein Wunder… entscheiden heute doch die Algorithmen von Google über Erfolg oder Mißerfolg wenn es um ein gutes oder schlechtes Google Ranking geht. Google rechnet … und das kann man ruhig wörtlich nehmen. Ist Content erst einmal veröffentlicht und zur Indexierung von Google freigegeben, beginnt Google mit der Bewertung. Als größte Datenkrake ist Google dann auch schnell in der Lage Content auf seine Wertigkeit im Word Wide Web zu prüfen. Gibt es diesen Content schon? Ist er in ähnlicher Form bereits vorhanden? Handelt es sich im (für Google) schlimmsten Fall vielleicht sogar um doppelten Content? All diese Fragen beantwortet Google weltweit innerhalb von Sekunden.
Bewertungsrichtlinien von Google nehmen mobile Freundlichkeit fürs Google Ranking auf
Für viele Immer noch ein Buch mit sieben Siegeln… Die Bewertungsrichtlinien von Google. Auch wenn Google zum Teil Hinweise auf seine Bewertungsrichtlinien veröffentlicht lässt sich der Suchmaschinenriese nur ungern in vollem Umfang in die Karten schauen. Dies zeigt sich u.a. darin, dass Google seine Bewertungsrichtlinien und Algorithmen sogar antizyklisch ändert.
Ab dem 21.04.2015 heißt es Adieu für statische Webseiten ohne mobile Freundlichkeit
Als eine der veröffentlichten Änderungen weist Google z.B. darauf hin ab dem 21.04.2015 seine bewertungsrelevanten Algorithmen um die Funktion der mobilen Freundlichkeit zu erweitern. Eine Erweiterung der Bewertungsrichtlinien die viele Webseitenbetreiber mit einer bis dato guten Platzierung in den Suchergebnissen aufhorchen lässt.
Google stellt einen Mobile Friendly Check zur Verfügung
Um selbst einmal seine Homepage mit allen (über eine Sitemap) indexierten Webseiten auf ihre mobile Freundlichkeit überprüfen zu können, stellt Google jetzt eine Testseite zur Verfügung. Einfach nur die Hauptdomain (URL) eintragen und den Prüfvorgang starten.
Responsive Webseiten bedienen mobile Endgeräte und verfügen über eine mobile Freundlichkeit
In seinem aktuellen Multimedia & Business Update (siehe oben dargestelltes Video) geht der PR Berater Dirk Rabis auch auf dieses, für alle Unternehmen und Betreiber von Webseiten, wichtiges Thema ein. Erfahrene Webdesigner für responsive Webdesign wie Entertain MARKET können dann weitere Prüfungen durchführen und final Google freundliche Webseiten mir einem äußerst professionellen Design erstellen.
Aktuelle Kommentare